Die Astrid-Lindgren-Schule Malsfeld


Die Astrid-Lindgren-Schule Malsfeld ist zweizügig und wird von ca. 180 Kindern aus der gesamten Gemeinde Malsfeld besucht. 

Das Schulgebäude ist zweistöckig und besteht aus einem Altbau und einem neueren Anbau aus dem Jahr 1992. Das Gebäude ist U-förmig angelegt. Die Schule verfügt über vier großzügige und vier kleinere freundliche Klassenräume sowie den Klassenraum der Vorklasse. Die kleineren Klassenzimmer sind durch Zwischenräume verbunden, die als zusätzliche Arbeitsräume genutzt werden. Auf einem Foto, das neben jedem Klassenraum hängt, stellt sich die jeweilige Klasse vor. Im Treppenhaus haben wir eine Ausstellung „Schule früher“ eingerichtet. Unsere Schule verfügt über eine Schulbücherei mit fast 1200 Büchern. Hier können sich die Kinder Bücher für die Lesezeit oder die Pause ausleihen.


Wir haben eine kleine Schulküche und einen Werkraum. In einem großen Raum im zweiten Stock befindet sich unsere schöne Mensa für unser Ganztagsangebot (s. a. Schulbetreuung). Dieser wird auch als Aula für schulische Veranstaltungen und Feste genutzt. Außerdem gibt es noch ein Sekretariat, ein Schulleitungszimmer, ein großes Lehrkräftezimmer, einen Kopier- und Materialraum und ein Hausmeisterbüro. Seit 2010 können wir die neue Fuldatalhalle als moderne Schulsporthalle nutzen. Sehr stolz ist unsere Schule auf den Schulgarten "Taka-Tuka-Land", der seit 2022 teil der Schulgemeinde ist. 


In der Eingangshalle weisen von Schülerinnen und Schülern hergestellte Schilder den Weg zu den einzelnen Klassen- und Funktionsräumen. Hier finden Besuchende auch Klassenfotos von früheren 4. Schuljahren (seit 1972). Außerdem sind an einer Fotowand alle momentanen Mitglieder der Schule (Schülerinnen/Schüler, Lehrkräfte, Schulpersonal) abgebildet. Dort gibt es auch eine Villa Kunterbunt, die zum Treffen, Plaudern und Lesen einlädt. Neben der Ausleihe von Pausenspielgeräten können die Kinder auf dem kleinen, gepflasterten Schulhof aufgemalte Hüpfkästchen benutzen, an einer großen Kletterwand „Mattisburg“ klettern oder an einer Tischtennisplatte spielen. Ein Basketballplatz, der als Fußballfeld genutzt wird, steht ebenfalls zur Verfügung. Bei gutem Wetter können die Kinder auch die Wiese hinter der Schule benutzen. Im April 2019 wurde die Wiese umgestaltet.