Verabschiedung der 4. Klassen, 3.07.2025


Wieder ist es so weit: Wir müssen uns schweren Herzens von zwei tollen 4. Klassen verabschieden. 

Vier Jahre lang durften wir euch begleiten und uns gemeinsam mit euch weiterentwickeln. Nun wünschen wir euch einen guten Start und alles Gute an den neuen Schulen!


Für die feierliche Verabschiedung und Ehrung besonderer sportlicher Leistungen bei den Bundesjugendspielen kamen am 3.07.2025 alle Schulkinder, Lehrkräfte sowie einige Eltern und Verwandte der Abgängerinnen und Abgänger auf dem Schulhof zusammen. 

Die 2. Klassen wünschten den beiden 4. Klassen mit einem Lied, dass diese immer gut aufgenommen werden, egal, wo sie hinkommen. Die Ukulele-AG konnte mit vier Liedern musikalisch begeistern. Anschließend wurden den Kindern aus allen Klassen die Ehrenurkunden der Bundesjugendspiele überreicht. 

Für die Verabschiedung wurden die Viertklässlerinnen und Viertklässler einzeln nach vorne gerufen und von ihren Patenkindern aus der 1. Klasse, von Frau Reitz und von Frau Boge bzw. Frau Reitze verabschiedet.


Projektwoche "Weltreise" 2025


Vom 10.06. bis zum 13.06.2025 fand unsere Projektwoche zum Thema "Weltreise" statt. Die Kinder der 1. bis 3. Klasse hatten die Möglichkeit, sich in eines von acht Ländern einzuwählen und sich intensiv mit dem jeweiligen Land zu beschäftigen.

Während die 1. bis 3. Klassen die Länder dieser Welt bereisten, waren die beiden 4. Klassen als Wald- und Naturentdeckende unterwegs.
Alles, was von Dienstag bis Donnerstag erarbeitet wurde, wurde am Freitag für alle Interessierten präsentiert.

Australien

China

Frankreich

Großbritannien

Italien

Kanada

Schweiz

USA

Natur und Wald


Durch das Jahr mit der Klasse 4b - Ein Silhouetten-Animationsfilm (03.04.2025)


Nach dem Vorbild der Künstlerin Lotte Reiniger entstand im Kunstunterricht mit der Klasse 4b ein Silhouetten-Animationsfilm in Stop-Motion-Technik. Dafür überlegten sich die Kinder zunächst ihre Szenen, entwarfen Figuren, die sie aus schwarzer Pappe ausschnitten und gestalteten Hintergründe mit Transparentpapier. Durch Metallklammern wurden die Figuren beweglich. Anschließend wurde alles auf den Leuchtkasten gelegt und viele einzelne Fotos gemacht, die mit Hilfe einer App zu einem Film zusammengesetzt wurden.

Und nun Film ab und viel Spaß beim Anschauen!



Brennballturnier am 13. März 2025


Am 13.03.2025 nahm ein Team der Astrid-Lindgren-Schule Malsfeld am Brennballturnier der Gesamtschule Melsungen teil. Die Mannschaft konnte dabei den Gesamtsieg der Grundschulen erreichen und landete insgesamt auf dem 2. Platz.
Wir gratulieren allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sehr herzlich und freuen uns über diesen Erfolg!


Singen auf dem Beiseförther Weihnachtsmarkt, 8. Dezember 2024


Auf dem Weihnachtsmarkt in Beiseförth am 8.12.2024 trat die Astrid-Lindgren-Schule sowohl mit einer Tanz- als auch einer Gesangseinlage auf.